15.02.2025
Es war sehr abwechslungsreich, was das Wetter angeht. Tiefste Temperatur in Sverige -16° C und in Norge -17° C, das war aber nur über wenige Stunden. Auf Svalbard war es wenig unter dem Gefrierpunkt, aber immerhin. Die Fahrt von Tromsø nach Bodø oder besser gesagt eigentlich nur der relativ kurze Abschnitt von Fauske nach Bodø war wirklich grenzwertig. In Bodø dann ein ziemliches Chaos in den Straßen, es türmten sich hohe Schnee-Verwehungen, eine Straße vor meinem Hotel war gesperrt.
Auf der Rückreise hat mich Tromsø ziemlich enttäuscht. Erstes gab es in meinem Lieblings-Restaurant ohne Reservierung keinen Platz, an einem normalen Wochentag, gegen 18 Uhr. Dann bin ich quer durch Tromsø geirrt und wollte mich schon in einen „EGON“ stürzen, und auch da eine Warteschlage, WTF! In der „Mathallen“ sah es noch recht leer aus, aber auch hier alles reseviert. Selbst in „Peppes Pizza“ ware gerade eine Platz frei geworden den ich dann entnervt genommen hatte weil mir der Magen schon auf halb Acht hing. Ein schöner Abschluss von Svalbard war das nicht gerade.
Außerdem sind die Hotelpreise in Tromsø einfach unverschämt, die kennen kein Maß und Ziel mehr, bei einer vergleichbar sehr bescheidenen Leistung. Plus noch Parkgebühren in der Stadt von einmal 36,33 € und 24,94 €. Macht also 215,97 € + 207,16 € + 36,33 € + 24,94 € + 69,92 € Parken am Flughafen = 554,32 € für zwei Übernachtungen plus Parken. Zum Vergleich, im Januar 2020 hatte mich das „Sydspissen Hotell“ für eine Übernachtung 78 € gekostet, incl. Frühstück, ohne Parkgebühren, es kamen noch Busfahrten von ich glaube je ca. 10 € dazu.
Die zwei Nächte in Tromsø (ohne Frühstück) haben mich so viel gekostet wie fünf Nächte in Longyearbyen (mit Frühstück) und einem grandiosen Zimmer.
18.02.2025
Da schauen wir doch mal was man da bzgl. der „Causa“ Tromsø machen kann. Welche passenden Alternativen gibt es. Und schon nach wenigen Minuten habe ich die „Vollan Gjestestue“ in Nordkjosbotn gefunden. Das liegt also direkt auf meinem Weg. Nach Tromsø bzw. zum Flughafen sind es dann noch ca. 75 km zu fahren, eine überschaubare Strecke. Und die Bilder und die Gästebewertungen sehen sehr vielversprechend aus. Der Parkplatz ist kostenlos, das Frühstücksbuffet ist im Preis enthalten. Da komme ich also deutlich günstiger bei weg und man bekommt ein vernünftiges Zimmer.
Man könnte sogar überlegen die Strecke zum Flughafen und zurück mit dem Bus zurück zulegen und das Auto am Hotel stehen zu lassen, die haben wirklich einen sehr großen Parkplatz. Die Busfahrt dauert gut eine Stunde (ins Zentrum von Tromsø) und kostet 96 NOK für die einfache Fahrt. Es gibt auch Anbieter die fahren direkt zum Flughafen in 1 Stunde und 20 Minuten.
Bye bye Tromsø!
Ca. 180 € weniger als in 2024. Dafür das ich zwei Tage länger unterwegs war gar kein schlechter Wert.
20.02.2025
Musikalisch war es dieses Jahr auf jeden Fall außergewöhnlich gut. „Bel Canto“ (mit Frontfrau Anneli Drecker) war für mich das mit Abstand schwächste Konzert, die Stimme ist nicht mein Fall. „Yan Kok“ war mein heimlicher Favorit. Ihr hätte definitiv die große Bühne im Kulturhuset gehört, so war sie in der eher kleinen „Galleri Nordover“. Bereits nach den ersten Griffen ging mir ihr Spiel ganz tief unter die Haut. So etwas habe ich lange nicht gehört.
24.02.2025
Von den „Parkraumbewirtschaftern“ in Bodø habe ich bisher noch nichts gehört. Sollte man da etwa denken können, dass es keine gesalzene Rechnung mit zusätzlichen Gebühren geben wird. Es ist vermutlich noch zu früh darauf zu bauen.
26.02.2025
Ja ist es denn die Möglichkeit. Meine Mail an die PolarJazz-Leute scheint gewirkt zu haben. Auf der Homepage steht:
„Polarjazz | Longyearbyen, Svalbard | 05.02-08.02.2026“
Da kann man glatt schon mit der Planung beginnen. <freu>
13.03.2025
Post aus Malmö (von „OnePark AS“). Ähh, was? Eine Rechnung über Parkgebühren. Vom Parkplatz am Flughafen in Tromsø („Tromsø Lufthavn P7 langtid ute“)? Mir stehen jede Menge Fragezeichen in den Augen. Was soll das, den Parkplatz habe ich bezahlt, ich war weder zu früh dort noch habe ich nach der Rückkehr überzogen. Ahh, das betrifft 2024 („04/02/24“). Ja sind die denn noch gescheit. Nach über einem Jahr kommen die mit einer Nachforderung?
Vor allen Dingen verlangen die jetzt ernsthaft für eine vergleichsweise kurze Zeitspanne von 05:24:02 (09:09:16 Uhr bis 14:33:18 Uhr) 845,52 NOK (76,14 EUR). So viel habe ich in diesem Jahr für 6 Tage bezahlt. Zum Glück kann man auf der Homepage der Parkraumbewirtschafter eine Beschwerde einreichen (meine Rechnung von 2024 habe ich beigelegt, selbst meine Abrechnung der Kredikarte). Immerhin ist damit das Verfahren auch erst Mal ausgesetzt. Ich sags ja, Parkraumbewirtschafter, das sind ganz üble Gesellen.
Das waren meine damaligen Buchungsdaten, also alles einwandfrei. Ich habe sogar noch Fotos von meiner eingeschneiten Kiste gemacht, das war 04.02.2024 14:27, kurz später bin ich vom Parkplatz gefahren. Im Prinzip bin ich entspannt, ich habe nix falsch gemacht.
| Flyplass: | Tromsø Airport |
| Bookingreferanse: | TOS-P7-XXXXXXX |
| Produkt: | P7 |
| Bilens registreringsnummer: | EMSDP20 |
| Innkjøring Dato/Tid: | 01.02.2024 kl. 08:00 |
| Utkjøring Dato/Tid: | 04.02.2024 kl. 18:00 |
07.04.2025
Nachricht von „EPCplc“, den „Parkraumbewirtschaftern“.
Genehmigungsbescheid
Fallnummer
XXXXX-XXXXXXXXX
Kfz-Kennzeichen
EMS DP 20
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich des oben genannten Falles.
Im Namen der zuständigen ausstellenden Organisation bestätigen wir, dass aufgrund der Umstände Ihres Einspruches der Fall storniert oder die Haftung übertragen wurde.
Mit freundlichen Grüßen
EPC Kundenservice
Potzblitz, so einfach geht das.
Epilog 2025/01