-
Vorwort |
11.02.2022 |
12.02.2022 |
16.02.2022 |
22.02.2022 |
24.02.2022 |
26.02.2022 |
28.02.2022
Vorwort
Schon das zweite Jahr keine PolarJazz-Reise. Und es ist ja nicht so, dass es in der Zeit alternative Reisen gegeben hätte. Was tun sprach Zeus. Was kann man sonst noch so auf Svalbard machen? Ja, man könnte sich mal einen Sonnenaufgang angucken. Natürlich nicht irgendeinen, sondern den ersten des Jahres. <g>
11.02.2022
„Solfestuka“ ist das neue Stichwort, die „Sonnenfestwoche“. Was ist das? Nun, am 8. März eines jeden Jahres kehrt die Sonne in Longyearbyen wieder zurück. Von der Treppe des alten Krankenhauses aus ist dann das erste Mal wieder die Sonne zu sehen. Hier ein Artikel was da so üblicherweise los ist.
12.02.2022
Da bzgl. Corona im Moment eine leichte Entspannung zu erkennen ist, seit 12.02.2022 sind Anmeldungen zur Einreise nicht mehr notwendig, wage ich mal einen neuen Anlauf.
In Rekordzeit (2 Stunden) alle Hotels und Flüge gebucht. Sie verläuft fast zu 100% wie die geplatzte PolarJazz-Reise, in umgekehrter Reihenfolge. Einzige Ausnahme ist das Hotel bei Bognes. Denn am Fähranleger in Bognes und Skarberget ist eine große Baustelle. So macht es keinen Sinn das praktische Hotel bei Bognes zu buchen. Als Alternative kommt nun erstmals die Fähre Drag-Kjøpsvik zum Einsatz.
Advice and rules for entry into Norway
From 12.02.2022 there are no requirements for testing, quarantine or registration upon arrival in Norway.
Special requirements when travelling to Svalbard
Everyone arriving in Svalbard must test for SARS-CoV-2 within 24 hours of arrival. People who can document that they are permanent residents of Svalbard and people who can document that they have been fully vaccinated or have had COVID-19 are exempt from the requirement for a test before departure to Svalbard.
16.02.2022
Das was jetzt noch zu buchen ist, ist die Überfahrt Puttgarden/Rødbyhavn (evtl. gemeinsam mit der øresundbrücke) und der Parkplatz am Flughafen in Tromsø. Infrage kommen da P11 (10 min. zum Terminal) oder P4 (3-5 min. zum Terminal), für den Zeitraum von So 06.03.2022 08:00 bis Mi 09.03.2022 18:00 (Flüge: 10:30 Tromsø – 12:10 Longyearbyen und 14:10 Longyearbyen – 15:45 Tromsø), kostet 595 NOK.
| Tag | Von | Nach | / / | Unterkunft | Aktivität | km | Zeit | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01.03.2022 | Di | Hahnstätten | Malmö | / / | First Hotel Jörgen Kock | 867 | 09:14 | |
| 02.03.2022 | Mi | Malmö | Sunne | Hotell Frykenstrand | 594 | 07:22 | ||
| 03.03.2022 | Do | Sunne | Östersund | Leopold Boutique Hotel | 513 | 06:34 | ||
| 04.03.2022 | Fr | Östersund | Vuollerim | Hotel Vuollerim | 600 | 08:07 | ||
| 05.03.2022 | Sa | Vuollerim | Tromsø | Smarthotel Tromsø | 586 | 08:01 | ||
| 06.03.2022 | So | Tromsø | Longyearbyen | / / | Svalbard Hotell | The Vault, Spitsbergen | 1.030 | 01:45 | |
| 07.03.2022 | Mo | Svalbard Hotell | The Vault, Spitsbergen | 08:30-19:30: Fjordcruise towards the Esmark Glacier & Barentsburg 19.30: Solquiz - Mary-Ann’s Polarrigg |
|||||
| 08.03.2022 | Di | Svalbard Hotell | The Vault, Spitsbergen | 09:00-12:00: Ice cave tour with snowcat cat 12:30: Solas tilbakekomst |
|||||
| 09.03.2022 | Mi | Longyearbyen | Tromsø | / / | Smarthotel Tromsø | 1.030 | 01:30 | |
| 10.03.2022 | Do | Tromsø | Innhavet | / / | Hamarøy Hotel | Narvikfjellet | 359 | 06:09 |
| 11.03.2022 | Fr | Innhavet | Mosjøen | Mosjøen Hotel | 376 | 05:20 | ||
| 12.03.2022 | Sa | Mosjøen | Trondheim | Best Western Plus Hotel Bakeriet | 388 | 05:32 | ||
| 13.03.2022 | So | Trondheim | Hamar | Victoria Hotel Hamar | 389 | 05:30 | ||
| 14.03.2022 | Mo | Hamar | Malmö | First Hotel Jörgen Kock | 683 | 07:37 |
||
| 15.03.2022 | Di | Malmö | Hahnstätten | / / | 877 | 10:41 |
Man könnte jetzt meinen, dass es an all den Tagen wo bei „Aktivität“ nichts steht es total langweilig wäre. Ja, ok, die Fahrt nach und von Malmö zurück ist nicht wirklich spannend, deutsche Autobahnen sind keine Erholung. Aber der gesamte Rest, auf fast leeren Landstraßen, hoffentlich noch mit geschlossener Schneedecke, was entspannteres gibt es gar nicht.
| Adresse | Region | |
|---|---|---|
| Di 01.03. | First Hotel Jörgen Kock, Jörgen Kocksgatan 3, Norr, 21120 Malmö | (P: Skåne län) |
| Mi 02.03. | Hotell Frykenstrand; Sure Hotel Collection by Best Western, By 80, Sunne, 68693 | (P: Värmlands län) |
| Do 03.03. | Leopold Boutique Hotel, Prästgatan 26, Våning 2 (2ter Stock), Östersund, 83131 | (P: Jämtlands län) |
| Fr 04.03. | Hotel Vuollerim, Bodenvägen 7, Vuollerim, 96030 | (P: Norrbottens län) |
| Sa 05.03. | Smarthotel Tromsø, Vestregata 6, Tromsø, 9008 | (F: Troms) |
| So 06.03. - Mi 09.03. |
Svalbard Hotell | The Vault, Spitsbergen | |
| Do 10.03. | Hamarøy Hotel, Innhavet, Arne Hillings Vei, 8260 | (F: Nordland) |
| Fr 11.03. | Mosjøen Hotel, Vollanveien 35, Mosjøen, 8650 | (K: Vefsn; F: Nordland) |
| Sa 12.03. | Best Western Plus Hotel Bakeriet, Brattørgata 2, Trondheim, 7010 | (F: Trøndelag) |
| So 13.03. | Victoria Hotel Hamar, Strandgaten 21, Hamar, 2317 | (F: Innlandet) |
| Mo 14.03. | First Hotel Jörgen Kock, Jörgen Kocksgatan 3, Norr, 21120 Malmö | (P: Skåne län) |
P Provinzname
F Fylke
K Komune
R Region
22.02.2022
Die Temperaturvorhersage für die nächsten 7 Tage sieht allgemein schon mal nicht so prickelnd aus. Am Saltfjellet heute noch mal -14 °C/-21 °C (Tag/Nacht) aber dann ansteigend auf gerade noch so unter dem Gefrierpunkt. Nur in Longyearbyen bleibt es stabil bei durchgehend zweistelligen Minusgraden Tag und Nacht. In Ny-Ålesund sogar schon an die -30 °C heran reichend, herrlich. In Vuollerim tagsüber auch schon wieder 1-2 °C über Plus und nachts nur kurz darunter.
Schon seit Monaten beobachte ich die WebCams in Mora, eine davon zeigt auch den See, der war lange nicht zugefroren oder die Eisschicht die man sah war Tage später wieder weg. Es ist zwar ein Areal zu sehen wo eine Spur geschoben ist und man manchmal schwarze Punkte sieht, das dürften Eisläufer sein, aber sehr stabil sieht das alles nicht aus. Ich sehe gerade der berühmte „Vasaloppet“ in Mora findet in diesem Jahr zum hundertsten Mal statt („Vasaloppet fyller 100 år – kom och fira med oss!“ – 25 februari-6 mars 2022) und zwar am ersten Sonntag im März, also am 06.03.2022, da bin ich allerdings schon in Longyearbyen.
Auch wenn ich mir die Temperaturen an Orten anschaue an denen ich nicht vorbei komme, das ist schon extrem. Z. B. Røldal skisenter, das liegt immerhin auf 1.000 m, da sind Temperaturen nur knapp unter dem Gefrierpunkt vorhergesagt, auch nachts.
Was für ein Chaos. Am Sonntag hatte ich ja die beiden Touren in Longyearbyen gebucht und mich gewundert, warum nicht gleich nach der Buchung eine Bestätigungsmail kam. Heute früh hatte ich dann eine Mail geschickt und erhielt die Antwort, die Buchungen seien nicht gezahlt worden, deshalb gab es keine Bestätigung, ich solle noch mal buchen. Hä, wie, nicht bezahlt, das ging doch per Kreditkarte? <Am-Kopf-kratz> Irgendwas Seltsames war da aber, ja, das stimmt.
Dann dämmert es mir, klar, wenn bestimmte addons aktiviert sind, dann klappen manchmal bestimmte Weiterleitungen nicht. Die addons habe ich abgeschaltet, noch mal gebucht und siehe da, erst jetzt sah ich auch die Eingabefelder für die Kreditkartenzahlung.
Die Buchungen hatte ich dann zum Glück auch ausgedruckt, denn erst hier stellte ich fest, da steht nun plötzlich: „Ice caving - A hike into the glacier“, ja zum Henker, da hin laufen will ich alter Sack aber nicht. Zum Glück hatte ich dieses Mal von allen Bestellschritten einen Screenshot gemacht und auf einem der Bestellschritte war auch klar zu sehen: „Beltevogntour til isgrotta på Longyearbyen“, also so ganz verkalkt bin ich dann doch nicht. Per Mail klärte sich dann schnell: Sorry for the confusion. You have booked the tour with the snow cat to the ice cave. The activity is listed with 2 names in the booking system. I will get this fixed, but your booking is ok.
. Na dann ist ja alles ok.
24.02.2022
Ist es noch zu fassen, kaum geht die Bedrohungslage beim Thema Corona etwas zurück fängt das Spatzenhirn Putin einen Krieg an. Irgendwie hatte ich den Mann doch für intelligenter gehalten.
26.02.2022
Dem aufmerksamen Beobachter wird aufgefallen sein, dass ich G__gle Maps (GM) für die aktuelle Reise und auch bereits bei der Planung für den PolarJazz 2022 fast völlig entsagt habe. In 2020 hatte ich angefangen mich mit Alternativen zu GM zu beschäftigen um speziell auf der eigenen Homepage nicht mehr Karten davon einbinden zu müssen. Vor allen Dingen ging es darum auf der Karte die eigenen Wegpunkte und Strecken einbinden zu können. Das kann man natürlich auch mit GM, allerdings braucht es dazu einen API-Schlüssel. Der ist zwar prinzipiell kostenlos, aber eben nur fast. Auf jeden Fall muss man seine Kreditkartendaten hinterlegen, dass falls eine bestimmte Menge an Zugriffen auf die Karten überschritten werden würde, G__gle dann doch Gebühren erheben kann. Mal davon abgesehen, dass G__gle ja eh nicht mein Freund ist, ging mir das dann doch zu weit.
Nach etwas Recherche war ich dann bei Open Street Map (OSM) gelandet, die mir zwar prinzipiell nicht unbekannt waren, aber das man das Kartenmaterial eben auch für eigene Projekte nutzen darf und kann, das war mir nicht bewusst. Um OSM dann selbst einzubinden gibt es unzählige Projekte, ich habe mich für „Leaflet“ entschieden.
Dazu gibt es im Internet Beispiele und Hilfe in Hülle und Fülle. Mein erstes größeres Projekt war dann eine Karte mit Fährverbindungen von und nach Skandinavien und auch einen Teil der vielen innernorwegischen Fähren. Hinzu kamen noch Pläne für Zugverbindungen, Flugverbindungen und die Routen der Hurtigruten mit all ihren Ausflügen. Später dann noch eine Karte mit WebCams und eine Karte mit Fjelloverganger und Wintersperren.
Und wenn man sich dann erst mal damit beschäftigt, dann stellt man fest, was sich da alles machen lässt, die Möglichkeiten sind enorm.
28.02.2022
Die Temperaturvorhersagen für Longyearbyen heute und morgen liegen mit -15 °C/-16 °C bzw. -16 °C/-17 °C (je tagsüber/nachts) ja absolut top, vor allen Dingen auch noch bei strahlendem Sonnenschein. Aber pünktlich dann wenn ich eintreffe steigen sie auf -4 °C/-8 °C. <ARGH>. OK, hoffen wir mal, dass sich das nicht bewahrheitet.
Das Parkticket am Tromsø lufthavn habe ich nun geordert. Man hätte es als „Gast“ bestellen können, aber warum nicht, habe mir ein Benutzerkonto bei Avinor angelegt. Da kann man gleich das Nummernschild der „Schüssel“ hinterlegen und sogar die Kreditkarteninfos. Die Einfahrt erfolgt übrigens weder per App noch per Ausdruck, nein, nein, viel simpler, per Nummernschilderkennung („Innkjøringsmetode: Skiltgjenkjenning“), clever.
Prolog 2022/03