03.02.2020 Tromsø – Vuollerim 03.02.2020—21.02.2021


Mo 03.02.2020 Tromsø – Vuollerim
7 Std. 40 Min. (589 km) über Karesuando
8 Std. 33 Min. (635 km) über Karesuando – Kitkiöjoki

Unterkunft

vv_Tromsoe
vv_Nordkjosbotn
vv_Kilpisjaervi
vv_Karesuando
vv_Gaellivare
vv_Jokkmokk
vv_Vuollerim

fc_Tromsoe
fc_Vuollerim

SunriseSunset

Wenn man sich die Routenführung über Kitkiöjoki genauer anschaut, dann komme ich zu dem Schluß, dass es besser ist die Strecke nicht zu fahren, es sind kleine Nebenstraßen.

Bei der Recherche für ein Restaurant findet man im Ort nur einen geschlossenen Imbiss und ein Thai Restaurant deren Facebookseite einfach gruselig ist, da steht keine Adresse (ok ist nicht so schlimm man kann trotzdem ungefähr sehen wo es liegt) und noch nicht mal eine Menükarte. Die letzten Kommentare sind Jahre alt. Nur im entfernten Jokkmokk hat es viele Alternativen, allerdings sind das 40 km Fahrt. Das ist mir deutlich zu weit. Auch hier hätte ich die Gelegenheit meine Unterkunft in Vuollerim kostenfrei zu stornieren und stattdessen in Jokkmokk eine Unterkunft zu nehmen. Aber das hatte ich ja bewusst nicht gemacht, weil dort die Unterkünfte noch mal deutlich teurer sind. Und die nächst teurere Unterkunft (Hotel Akerlund) hat auch jede Menge nicht sooo begeisterte Bewertungen. Tja, ich bin noch unschlüssig. Falls ich bei meiner ursprünglichen Unterkunft in Vuollerim bleibe würde ich halt vorher in Jokkmokk essen und dann zur Unterkunft weiter fahren. Es bleibt ja auch noch als Alternative das Restaurant im Hotel.

Die ganze Nacht hat es immer wieder heftig geschneit, der Parkplatz vorm Hotel wäre so kaum noch - zumindest für meine Reisschüssel - befahrbar gewesen. Nun war die bange Frage, kommt morgen früh ein Räumfahrzeug um die ganze weiße Pracht Weg zu räumen. Kurzer Blick nach Mitternacht nach draußen, au Backe, das nimmt ja gar kein Ende. Um kurz nach 6 Uhr erschallt das schönste Geräusch überhaupt, der Schneepflug zieht seine Kreise, hin und her und her und hin. Das Hauptproblem ist schon mal gelöst. An Schlaf ist jetzt nicht mehr zu denken, also raus aus den Federn. Schon etwas gelöster das Frühstück eingenommen. Jetzt noch die letzte Aufgabe lösen, erstens die Karre von der neuen Schneehaube befreien, sie dann zweitens aus all dem Schnee frei schaufeln. Links und rechts lag mittlerweile so viel Schnee, das ich die Türen hätte kaum noch öffnen können. Und hier kommt nun ein völlig neues Werkzeug ins Spiel, nämlich ein Klappspaten, vielleicht nicht das beste Gerät, um leichten Schnee weg zu schaufeln, aber doch erstaunlich effizient. Und die Morgengymnastik war auch gleich erledigt, der Kreislauf in Schwung, perfekt. Der Schneefall hatte auch ganz unvermittelt aufgehört.

Start des Motors, Rückwärtsgang, <wusch> aus der Parklücke raus ohne einen Hänger, der Tag war gerettet. Kurzer Stopp bei „Eurospar“, noch ein paar Kronen unters Volk bringen, dann endlich Abfahrt.

An einigen Stellen hat sich der Himmel schon aufgeklart, Temperatur knapp unter dem Gefrierpunkt. Kaum hat man Tromsø verlassen, wird es auch schon ruhiger auf der Straße. Das Navi will mich unbedingt auf einer anderen Route nach Sverige führen, die ist deutlich weiter, aber viel schlimmer, führt über ein Fjell welches mit Sicherheit gesperrt ist. Ich fahre die Strecke über Suomi, basta.

Noch von norwegischem Boden aus sieht man ein Stück hellen Himmel in Richtung Suomi. Die Straße die sich dann von Meereshöhe nach oben schraubt ist sehr gut befahrbar, im unteren Teil breit und in langen Geraden leicht schwingend. Das Wetter wird immer besser, blauer Himmel ist zu sehen, die Landschaft fantastisch. Spätestens an der Grenze zu Suomi ist das Wetter grandios rundum, man kann sich gar nicht satt sehen.

Weiter bis Kilpisjärvi, wie eine Oase in der Wüste taucht der Flecken auf, von einem Ort in dem Sinn zu sprechen wäre zu viel gesagt. Erst tanken und dann die kurze Überlegung hier auch gleich was zu essen, nach finnischer Zeit war es ja bereits 12 Uhr. Also, auch was essen, einen Burger mit Pommes, sehr lecker und mit 12 Euro irgendwas völlig ok. Dann noch mal kurz in den Lebensmittelladen nebenan geschlendert.

Weiter geht es, bei weiterhin besten Bedingungen. So viele Videos wie heute habe ich glaube selten gedreht. Irgendwann war auch das Hotel erreicht. Es folgte eine sehr nette Begrüßung und Einweisung. Wichtig für den Moment war mir nur, dass es auch noch etwas zu essen gibt, ja das tut es, ich konnte wählen zwischen Rentier und Lachs, ich entschied mich für den Fisch. Dann erstmal auspacken und aus den warmen Hosen und den dicken Winterstiefeln raus. Dann gab es einen wunderbar zubereiteten Lachs mit einem Gratin, dazu ein Beilagensalat. Als „Öl“ (Bier) hatte ich ein „Mariestad Dunkel“ gewählt, sehr süffig. Aber bevor man sich hier nun gemütlich fest setzt, raus aus der Bude und etwas durch den Ort schlendern, Temperatur müsste so bei -13 °C gelegen haben, was für ein Genuss, alleine das Knirschen des Schnees dazu ist wie Musik in den Ohren.

Zurück im Hotel „en Øl til“ würde man jetzt auf Norwegisch sagen, also noch ein Bierchen bitte. Zeit endlich mal etwas zu schreiben, wenn ich auch nicht so weit komme den Tag abzuschließen. Da es an den Fenstersitzplätzen im Restaurant zog wie Hechtsuppe habe ich mich dann auf das Zimmer zurückgezogen.

Der nächste Tag kann ruhig angegangen werden, es gibt erst ab 8 Uhr Frühstück, sicherlich hätte ich es auch eine halbe Stunde früher haben können, aber so eilig habe ich es nun auch nicht. Wie wohl morgen früh die Temperaturen so aussehen werden? Die Prognose lag bei irgendetwas unter -20 °C.


Tromsø – Vuollerim Mo 03.02.2020 Tromsø – Vuollerim‚ ‚ Hotel Vuollerim ‘ – 7 Std. 40 Min. (589 km) Karte über Karesuando – 8 Std. 33 Min. (635 km) Karte über Karesuando –...
Mo 03.02.2020 Tromsø – Vuollerim‚ ‚ Hotel Vuollerim ‘ – 7 Std. 40 Min. (589 km) Karte über Karesuando – 8 Std. 33 Min. (635 km) Karte über Karesuando –…
Tromsø – Vuollerim Mo 03.02.2020 Tromsø – Vuollerim‚ ‚ Hotel Vuollerim ‘ – 7 Std. 40 Min. (589 km) Karte über Karesuando – 8 Std. 33 Min. (635 km) Karte über Karesuando –...
Mo 03.02.2020 Tromsø – Vuollerim‚ ‚ Hotel Vuollerim ‘ – 7 Std. 40 Min. (589 km) Karte über Karesuando – 8 Std. 33 Min. (635 km) Karte über Karesuando –…
Tromsø – Vuollerim In der Nacht hat es viel geschneit, mein Auto kann man auf dem Bild nicht erkennen, es steht rechts im Bild, man sieht nur die Scheibenwischer in die Luft ragen
In der Nacht hat es viel geschneit, mein Auto kann man auf dem Bild nicht erkennen, es steht rechts im Bild, man sieht nur die Scheibenwischer in die Luft ragen
Tromsø – Vuollerim Fahrt über die Tromsøbrua
Fahrt über die Tromsøbrua
Tromsø – Vuollerim Noch ist es trüb
Noch ist es trüb
Tromsø – Vuollerim Am Balsfjord
Am Balsfjord
Tromsø – Vuollerim Am Balsfjord
Am Balsfjord
Tromsø – Vuollerim Am Balsfjord
Am Balsfjord
Tromsø – Vuollerim Noch in Norge, der Blick in Richtung Osten, Finnland, verspricht schönes Wetter
Noch in Norge, der Blick in Richtung Osten, Finnland, verspricht schönes Wetter
Tromsø – Vuollerim Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Tromsø – Vuollerim Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Tromsø – Vuollerim Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Tromsø – Vuollerim Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Tromsø – Vuollerim Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Kurz vor der Grenze, sie verläuft in 200m, das Wetter ist fantastisch
Tromsø – Vuollerim In Finnland
In Finnland
Tromsø – Vuollerim In Finnland
In Finnland
Tromsø – Vuollerim In Finnland
In Finnland
Tromsø – Vuollerim In Finnland
In Finnland
Tromsø – Vuollerim Eine Herde Rentiere schaut aus dem Schnee hervor
Eine Herde Rentiere schaut aus dem Schnee hervor
Tromsø – Vuollerim In Finnland
In Finnland

Tag-Cloud

Neue Bilder