Unterkunft
SunriseSunset
Nach dem das Gepäck ins Auto verladen war fing es auch schon an zu regnen und hörte nicht mehr auf, bis ich in Flåm angekommen war. Unterwegs fiel das Thermometer bis auf +1 °C. Allerdings waren nur die Gipfel der Berge verschneit. Einige Autos die mir entgegen kamen hatten aber Schnee auf dem Dach liegen.
Dementsprechend war der Halt an der Stalheim Schlucht nur kurz, zu viel Regen, zu schlechte Sicht. Schade.
Nach Bezug des Appartments in Flåm hörte es auf zu regnen und es zeigte sich sogar etwas blauer Himmel. Abfahrt um 12:20 mit der Flåmsbana in Richtung Myrdal. Teilweise blitzte sogar die Sonne hervor, bei der Ankunft in Myrdal schneite es ein wenig, der Schnee blieb aber auf 866 m nicht liegen. Die Berge umher waren allerdings alle mit frischem Schnee bedeckt.
Auf der Fahrt von Flåm nach Myrdal war der Zug weitgehend leer, in Myrdal stiegen jede Menge Leute ein.
Wieder in Flåm angekommen machte ich mich auf, um mit dem Auto das Aurlandsfjellet zu überqueren. Das ist leider nicht möglich, die Straße ist nach ca. 10 km von Aurland ab gesperrt. Die Tage vorher muss es wohl schon so heftig geschneit haben, dass eine Überquerung nicht ratsam ist. Man kann ja den Lærdalstunnel verwenden. Aber der Aussichtspunkt Stegastein lohnt die Auffahrt trotzdem.