07.02.2015 Longyearbyen 07-08.02.2015


Sa 07.02.2015 Longyearbyen

Unterkunft

vv_Longyearbyen

fc_Longyearbyen

SunriseSunset

Die heutige geplante Tour zur Eishöhle habe ich mir geschenkt. Startbeginn wäre 9 Uhr gewesen, das wäre alles ziemlich hektisch geworden. Also dann lieber in Ruhe frühstücken und im Anschluss wieder auf Fototour, diesmal auf der östlichen Talseite von Longyearbyen. Es war heute nicht ganz so klar wie gestern, auch wehte öfter mal eine heftige Brise um die Nase. Direkt hinter der Unterkunft graste ein Rentier im Schnee. Eine ziemlich mühselige Angelegenheit, wie mir schien.

Auch im weiteren Tagesverlauf sind mir mehrere Rentiere begegnet. Sie scheinen an Menschen gut gewöhnt zu sein und laufen in geringer Entfernung an einem vorbei. Wenn dann allerdings von weitem ein dröhnender Motorscooter naht, dann geben sie doch Fersengeld. 😎

In der Nähe des UNIS-Gebäudes (Universitets­senteret på Svalbard) habe ich mich ein paar Minuten aufgehalten, gegen Mittag, zur hellsten Stunde des Tages. Wenn ich Glück habe, bin ich auf der WebCam-Aufnahme zu sehen [Nachtrag: Ja, auf einer Aufnahme der WebCam bin ich drauf].

Nordlicht gab es übrigens noch keines zu sehen. Auf einem Monitor mit Angaben zum Wetter konnte man ebenfalls eine Anzeige sehen wo sich voraussichtlich Nordlicht zeigen würde. Das war dann immer südlich von Svalbard der Fall oder z. B. in Tromsø, das sich ja auch irgendwie als Nordlicht-Stadt hervorhebt.

Gestern Abend hatte es sich bewährt die Kleiderordnung etwas zu ändern. Einfach eine normale Jeans anziehen und darüber die wärmende Skihose und damit man nicht mit den klobigen warmen Schuhen herum steht extra die einfachen Straßenschuhe eingepackt. Allerdings waren die dermaßen gut gekühlt, das dauerte eine Weile die wieder auf Betriebstemperatur zu bringen. 😎 Aber der Aufwand hatte sich gelohnt, mit ziviler Bekleidung lässt es sich doch besser aushalten.

Am Nachmittag gab es noch ein kleines klassisches Konzert im Kulturhuset. 3 Streicher spielten auf. Leider wurde das angekündigte Streichquartett im wahrsten Sinne des Wortes gestrichen, denn, so ich den einen Musiker verstanden habe, war einer der Musiker erkrankt. Somit hatte ich mich vergebens auf Edvard Grieg gefreut.

Im heutigen Wetterbericht war für fast alle Orte die noch vor mir liegen, wenn ich von Tromsø wieder in Richtung Süden fahre, zu lesen, dass die Temperaturen um oder sogar über dem Gefrierpunkt liegen. Gerade mal Tromsø macht noch eine Ausnahme mit bis zu -5 °C in der Nacht von Sonntag auf Montag. In Svolvær soll es am Montag regnen, bei bis zu +5 °C. Da muss man ja direkt hier noch die frostigen Temperaturen genießen. 😎

Heute Abend also das letzte Konzert mit Árstíðir, Bo Kaspers Orkester, und Morten Abel. Am meisten gespannt bin ich auf Árstíðir, die hatten mir in den Videos die ich mir angeschaut hatte am besten gefallen. Das scheinen mir auch die einzigen Musiker zu sein, die nicht aus Norge kommen, sondern von Ísland. Nein, das Bo Kaspers Orkester kommt aus Sverige.


Longyearbyen Samstag: Svalbard
Samstag: Svalbard
Longyearbyen Ein Rentier direkt hinter der Unterkunft
Ein Rentier direkt hinter der Unterkunft
Longyearbyen Kein Witz, ein Skilift
Kein Witz, ein Skilift
Longyearbyen Die Lage Skjæringa mit Kindergarten, Telefonverwaltung, Polizei, Sysselmannskontor und Energiverket (Schornstein)
Die Lage Skjæringa mit Kindergarten, Telefonverwaltung, Polizei, Sysselmannskontor und Energiverket (Schornstein)
Longyearbyen Über diese Gestelle liefen früher die Loren aus den Gruben zur Zentrale
Über diese Gestelle liefen früher die Loren aus den Gruben zur Zentrale
Longyearbyen Auf dem Weg ins Zentrum
Auf dem Weg ins Zentrum
Longyearbyen Die Fußgängerzone
Die Fußgängerzone
Longyearbyen Gruvearbeidermonumentet, mellom Lompensenteret og Svalbardbuttiken
Gruvearbeidermonumentet, mellom Lompensenteret og Svalbardbuttiken
Longyearbyen In der roten Markierung das müsste ich sein, beim Fotografieren des Rentiers im blauen Kreis. Die zwei anderen Personen waren kurze Zeit vor mir den Hang...
In der roten Markierung das müsste ich sein, beim Fotografieren des Rentiers im blauen Kreis. Die zwei anderen Personen waren kurze Zeit vor mir den Hang…
Longyearbyen Ein paar Rentiere tummeln sich am UNIS-Gebäude
Ein paar Rentiere tummeln sich am UNIS-Gebäude
Longyearbyen Ein paar Rentiere tummeln sich am UNIS-Gebäude
Ein paar Rentiere tummeln sich am UNIS-Gebäude
Longyearbyen Links das Radisson Blue Hotel. Im Gebäude ganz links fanden die Konzerte an den ersten beiden Abenden statt
Links das Radisson Blue Hotel. Im Gebäude ganz links fanden die Konzerte an den ersten beiden Abenden statt
Longyearbyen Die Lage B2-feltet
Die Lage B2-feltet
Longyearbyen Im Vordergrund wieder ein Feuerhaus und hinten dran Teile des Industriegebietes. Der Adventfjorden ist im Sichtbereich zugefroren
Im Vordergrund wieder ein Feuerhaus und hinten dran Teile des Industriegebietes. Der Adventfjorden ist im Sichtbereich zugefroren
„Árstíðir“ Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
„Árstíðir“ Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
„Árstíðir“ Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
„Árstíðir“ Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
Der erste Gig „Árstíðir“ des letzten Abends, im Kulturhuset
„Árstíðir“ Der Geiger spielte barfuß 😎
Der Geiger spielte barfuß 😎
Longyearbyen Alle sind guter Stimmung
Alle sind guter Stimmung

Tag-Cloud

Neue Bilder