Unterkunft
SunriseSunset
| Abfahrt | ab | Gl. | Ankunft | an | Gl. | Wg. | Platz | BG | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bodø | 09:13 | ||||||||
| Bodø | 15:00 | MS Vesterålen | |||||||
| Stamsund | 19:30 | Svolvær | 21:00 | ||||||
| Svolvær | 22:00 |
Der Schlafwagen der NSB ist und bleibt recht kleinformatig. 😎 Aber die Wagen laufen sehr ruhig und das ist eine prima Sache.
Bodø zeigt sich irgendwie heller als im letzten Jahr, kann aber nur daran liegen, dass es nicht ganz so stark bewölkt ist. Dank der besseren Kleidung war es kein Problem länger draußen zu bleiben. Temperaturen um den Gefrierpunkt stellten da kein Problem dar.
Die MS Vesterålen sollte eigentlich schon um 12:30 Uhr anlegen, aber selbst gegen 14 Uhr war noch nichts von ihr zu sehen. Dann bog sie aber doch noch rechtzeitig um die Ecke, Erleichterung. 😎
Gerade noch rechtzeitig erinnerte ich mich an die Mondfinsternis und konnte sie teilweise beobachten. Zum Zeitpunkt als sie endete fuhr das Schiff dann aber ab. So waren keine weiteren Photos mehr möglich, außerdem mussten sich wohl eh Wolken vorgeschoben haben.
Die Überfahrt von Bodø nach Stamsund ist insgesammt ok, es gab aber auch kurze Phasen heftiger Schaukelei, kein Wunder, man befindet sich hier Mitten auf dem Meer, weit und breit kein Land bzw. Fjord zu sehen.
Der W-LAN Zugang an Bord ist prima, selbst auf offener See klappt es. Keine Ahnung wie die das machen, kann eigentlich nur per Satellit funktionieren. Da muss man sich wundern, dass der Zugang kostenlos ist.
Kurzer Landgang in Svolvær.
Die Ansage der Reiseleitung man würde eine „Detour“/„Umweg“ in den Trollfjord nehmen nahm ich nicht für voll, zumindest dachte ich es wäre ein Übersetzungsfehler und es ginge nicht um einen Fahrt in den Fjord hinein, sondern wieder nur eine Fahrt bis zur Einfahrt und dann geht es wieder kehrt Marsch. Aber nein, wir sind in der Tat in den Fjord reingefahren. Der Hammer! Und das ganze bei Vollmond, das dürfte nicht zu toppen sein. Das ganze in brauchbaren Fotos festzuhalten ist allerdings trotz des Vollmondes kein leichtes Unterfangen. Richtig zufrieden bin ich mit meinen Aufnahmen nicht. Am schönsten wäre gewesen, das Schiff hätte kurz angehalten, Motoren abgeschaltet (damit es keine Vibrationen gibt) und nicht geschaukelt. Sowas lässt sich aber nicht realisieren, also bleibt auch hier nur, sich das ganze mal bei Sonnenlicht anzusehen.