Unterkunft
SunriseSunset
Der Nordkapp tunnelen ist 6.870 m lang und führt auf 212 m unter dem Meeresspiegel bei bis zu 10% Gefälle/Steigung. Einer der Reiseführer sagt, Fahrradfahrer sollten von einer Durchquerung Abstand nehmen und stattdessen den Bus nehmen. Wieder auf dem Festland angekommen begegneten mir 2 schwer bepackte Wanderer und ein Radfahrer, nicht mehr weit vor dem Tunnel. Also zu Fuß ist das sicherlich fast lebensgefährlich, erstens wegen der Abgase und zweitens weil man gar keinen Platz hat vernünftig zu laufen, nur auf der Fahrbahn.
Noch eine positive monetäre Begebenheit: Die Fahrt durch den Tunnel von der Insel Magerøya auf das Festland kostet seit Juni 2012 nichts mehr, die Kosten sind durch die Mautgebühren bezahlt worden. 😎 Immerhin ca. 20 € gespart.
In Karasjok hatte ich kurz überlegt auf der finnischen Seite in Richtung Tana bru zu fahren, aber bevor ich zweimal langwierig gefilzt werde habe ich das lieber sein lassen. Ab Karasjok wurde das Wetter immer besser, viel Sonnenschein.
Der Trip zum Birdwatching nach Ekkerøy, auf Empfehlung des Hotelbesitzers, war natürlich eine Pleite. Jemanden der gerade mal einen Spatzen von einer Meise unterscheiden kann, sollte man nicht zur Vogelbeobachtung schicken. 😎 Aber der Spaziergang dort war trotzdem schön, die bald untergehende Sonne flutete den ganzen Ort in ein angenehmes Licht, wenn auch der strenge Wind bei ca. +5 °C keine Wärme spüren lies. In Vadsø dann eine nette Location zum Abendessen gefunden, über die Preise hüllt man besser den Mantel des Schweigens 😎. Ekkerøy war ein bekannter Platz für Hexenverbrennungen.
Wie der morgige Tag genau verläuft steht noch nicht fest. Geplant ist nach Kirkenes zu fahren und von dort an die nahe gelegene russische Grenze. Auch wenn der kalte Krieg vorbei ist, schreibt der Reiseführer, ist die russische Grenze immer noch was besonderes. Also einfach an die Grenze fahren, aussteigen und Fotos schießen stellt eine Grenzverletzung dar und kostet mindestens 5.000 NOK (675 €).
Jetzt habe ich noch 4 Tage, um wieder nach Hause zu fahren (Entfernung Vadsø Hahnstätten = ca. 3.142 km / 36 Std.). Da muss ich mal ordentlich Stecke machen morgen. Bis Rovaniemi müsste ich schon fahren.
182 km; 02:33; Vadsø – Kirkenes
488 km; 07:12; Vadsø – Kirkenes – Grense Jakobselv – Kirkenes – Inari
811 km; 11:10; Vadsø – Kirkenes – Grense Jakobselv – Kirkenes – Inari – Rovaniemi