06.02.2023 Tromsø – Skarberget –   – Bognes – Bodø 06.02—11.03.2023


Mo 06.02.2023 Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø, 8 Std. 8 Min. (533 km)

Unterkunft

vv_Nordkjosbotn
vv_Bardufoss
vv_Gratangsfjellet
vv_Narvik
vv_Skarberget
vv_Bognes
vv_Innhavet
vv_Kraakmofjellet
vv_Fauske
vv_Bodoe

fc_Tromsoe
fc_Bodoe

SunriseSunset

Heute könnte man einen kleinen Umweg bei Bardufoss nehmen und die [E6] kurz verlassen. Der Weg zum Målselvfossen ist sogar groß ausgeschildert. Den Bardufossen kann man vorher auch noch mitnehmen, etwas Platz zum Parken hat es südlich der Brücke. Am Målselvfossen hat es sogar eine schöne Besucheranlage, aber ob die im Winter zugänglich ist, das ist die Frage. Parken kann man hier und hier.

An dieser WebCam, kurz vor Skarberget, hat man die Chance im Sichtbereich der Kamera anzuhalten und es hat einen fantastischen Blick von dort.

„E6“ | „Skjellesvikskaret“ | „254 moh“
„E6“ | „Skjellesvikskaret“ | „254 moh“

Die Kamera an Fähranleger in Skarberget ist derzeit (21.12.2022) außer Betrieb

„E6“ | „Skarberget fergekai“ | „Skarberget fergekai“
„E6“ | „Skarberget fergekai“ | „Skarberget fergekai“

Die Fährverbindung Skarberget – Bognes ist wieder geöffnet, demnach werde ich auch wieder diese Überfahrt wählen, sie ist einfach deutlich kürzer als Drag – Kjøpsvik. Die Strecke von Tromsø bis zum Fähranleger Skarberget beträgt 309 km und soll ca. 4,5 Stunden dauern. Die Fahrpläne:
Skarberget – Bognes
12:20, 13:00, 13:15, 13:20, 13:40, 14:00, 14:20, 14:40

Die in Frage kommenden Abfahrten Skarberget – Bognes (Die Zeiten hier - von entur.no unterscheiden sich nachhaltig von dem was man bei fjord1.no als PDF laden kann, wie gesagt, die Fahrpläne sind einfach nur grottenschlecht.) Zudem noch ungeklärt ist was die Zusätze „A-rute“, „A-rute, Tlf 9705 6671“, „B-rute“ oder kein Zusatz bedeuten. Es ist einfach zum Haareraufen. Die Angaben von Vegvesen sind ebenfalls schwammig, es wird nirgends erklärt was „A-rute“, „A-rute, Tlf 9705 6671“, „B-rute“ eigentlich bedeutet. Um das zu klären, habe ich nun eine Anfrage bei https://www.fjord1.no gestellt. Die Antwort:

Hello. You don't need to worry about notes A and B. They have no practical meaning for you when you travel. We only use these when we send out traffic announcements, where certain departures have been canceled or production has been reduced. If the traffic runs as normal, they mean nothing to you as a traveller. And both A and B departures run throughout February. Have a nice day.

Regards, Fjord1 Service Center

In den Sichtbereich der Kamera in Fauske an der Shell-Tankstelle zu kommen ist ganz einfach. Dort soll es lecker Kaffee und Kanelboller (Zimtschnecken) geben, wenn das kein Grund ist dort kurz zu rasten.

„Nordland“ | „Rognan“ | „Rognan: Fauske“
„Nordland“ | „Rognan“ | „Rognan: Fauske“

Was für ein Trauerspiel heute. Den kurzen Weg zum Felsenparkhaus konnte ich noch trocken nehmen. Schon bei der Ausfahrt ein paar Minuten später regnete es, kaum war ich über die Brücke gefahren und an der Tankstelle angekommen schüttete es wie aus Eimern. Einmal ein matpakke bitte und einen großen Kaffee. Die zwei übersichtlichen Scheiben Brot mit brun ost und salami wurden genussvoll verspeist, der Kaffee war mir noch nicht trinkfertig runter gekühlt. Also Abfahrt. Außentemperatur +5 °C.

Der Bardufoss war wie erwartet im Winterschlaf, trotz der milden Temperaturen alles eingefroren und mit reichlich Schnee garniert. Wenn er in Betrieb ist sicherlich eine imposante Erscheinung. Dann weiter zum Målselvfossen. Sobald man die [E6] verlassen hatte war die Straße mit einer geschlossenen Schneedecke versehen. Darauf lies sich wunderbar fahren. Die Abfahrt zum Målselvfossen hatte ich glatt übersehen, von der Nebenstraße ging noch mal ein Seitenweg ab, der war aber nicht minder breit und ebenso perfekt präpariert.

Trotzdem sehr viel Schnee lag war ein schmaler Trampelpfad begehbar und man konnte den Fall gut sehen. Hier war nicht alles gefroren und es rauschte prächtig. Der kleine Umweg hat sich auf jeden Fall gelohnt. Damit waren die Attraktionen für den heutigen Tag aber auch schon abgehakt. Selbst einen kurzen Spaziergang auf der Hålogalandsbrua habe ich mir geschenkt, zu stürmisch aber vor allen Dingen der Regen, nee Danke. Außerdem hatte ich noch eine hübsche Strecke vor mir, und bei den Witterungs­verhältnissen würde das nicht lustiger werden.

Es regnete mal mehr oder noch mehr, die Straße lies sich bis auf wenige Ausnahmen nicht gut fahren. Außerdem ist die Streckenführung auch fordernd, sie gleicht einer Berg- und Talbahnfahrt, das genaue Gegenteil vom Inlandsvägen. Weitere Erschwernisse waren die vielen Pfützen, in allen Variationen, kurz, lang, extra lang, flach, tief und alle möglichen Kombinationen daraus. Der Bonus war dann noch die dräuende Dunkelheit, man sieht Pfützen nicht mehr, dauernd stehen Schilder mit „elgfare“ oder „stor elgfare“, also Elchwechsel oder großer Elchwechsel, teilweise unterstützt mit orangen Blinklichtern, damit die Dramatik nicht leidet. Die entgegen kommenden Fahrzeuge haben Fernlichter da wird man blind wenn sie einen treffen. Und dabei soll man die Karre dann in der Spur halten. Eine diffizile Sache, das.

Kurz vor Fauske wird es noch mal sehr bergig, Steigungen und Gefälle mit 8%, kurvig sowieso. Wenigstens in den vielen Tunneln kann man mal unangestrengt fahren. Ab Fauske läuft dann alles auf Meereshöhe ab, zwar immer noch kurvenreich, aber flott. Die vielen Baustellen vor Bodø sind alle fertig, durch einen ewig langen Tunnel gelangt man fast ganz ins Zentrum. Der Wettergott ist sehr gnädig mit mir, ich parkiere direkt vor dem Hotel und es regnet gerade mal nicht, tusen takk. Flott im Hotel einchecken, das Wägelchen aus der Taxizone in die erlaubte Parkbucht bringen, Gepäck aufs Zimmer, gedanklich schon auf ein leckeres Bierchen der Hundholmen Brygghus einstellen. Zwei Straßen weiter taucht das Hundholmen auf, hmm, sparen die mal wieder heftig an der Innenbeleuchtung? Oder wieso ist es da so düster? Die werden doch nicht, doch, haben sie, Montags Ruhetag. Ich beiße virtuell in die Tischkannte. Weiter gehen, an Peppes Pizza laufe ich vorbei, als Notnagel würde mir das reichen. „Larsen Mat & Vinbar“ taucht auf. Kurzer Blick auf die Karte draußen, sie ist übersichtlich, das muss ja kein Nachteil sein. Gleich die zweitbeste location auswählen, so leicht bin ich normalerweise nicht zu haben. Aber es ist schon 19 Uhr durch und ich habe echt Hunger, heute Mittag gab es nur eine pølser. Also rein in die gute Stube, sieht sehr gemütlich aus.

Ich werde platziert, die Menükarte wird gereicht, drei Blätter, hmm, da stand aber draußen doch noch was ganz anderes drauf. Das Rätsel wurde dann auf Nachfrage gleich gelöst, ich habe auf die Karte einer anderen Lokalität geschaut die einen Stock höher liegt. Aha. Ich bleibe hier, die Empfehlung „kveite“ (Heilbutt) nehme ich, dazu ein Rotwein, sicher nicht die beste passende Wahl, aber was jetzt passt oder nicht ist mir egal.

Das Essen kommt, sehr lecker, das, der Vino auch (der gestern Abend war allerdings besser). Ein Dessert darf es noch sein. Zwischendurch werden die Geschehnisse des Tages in das Tablet getippt. Ein zweites Gläschen wird geordert.

Bin mal gespannt was die Wettervorhersagen für morgen so aussagen. Heute war es ja teilweise auch extrem windig. Die Fährüberfahrt Skarberget-Bognes war aber eher ruhig, kein Schaukeln. Aber ich habe keine Ahnung was mich morgen für Fährüberfahrten erwarten, ich bin diese Strecke noch nie gefahren. Im Zweifelsfall dann doch wieder über das Saltfjellet?

Ein Blick aus dem Fenster, es regnet nicht, aber es stürmt sehr heftig. Auf der offenen See möchte ich jetzt auch nicht sein. Was sagt die Uhr: 21:40. Zeit aufzubrechen. Mal gespannt was die Rechnung so spricht, könnte rekordverdächtig werden.

wc_E6_Heia_1
wc_E6_Brandvoll_Nord_2
wc_E6_Brandvoll_Nord_1
wc_E6_Gratangsfjellet_2
wc_E6_Gratangsfjellet_1
wc_E6_Oese_1
wc_E6_Bjerkvik_soer_1
wc_E6_Oeyjord_1
wc_E6_Haalogalandsbrua_soer_2
wc_E6_Narvik_sentrum_1
wc_E6_Skjomenbrua_1
wc_E6_Skjomenbrua_2
wc_E6_Skjellesvikskaret_1
wc_E6_Skjellesvikskaret_2
wc_E6_Skarberget_fergekai_1
wc_E6_Bognes_fergekai_1
wc_R85_Bognes_fergekai_1
wc_E6_Ulvsvaag_soer_1
wc_E6_Kraakmofjellet_1
wc_E6_Kobbskarmoen_1
wc_E6_Kvarv_1

wc_Fauske_Shell
wc_Sulitjelma_Kjelvatnet
wc_Sulitjelma_Fagerli
wc_Fauske_Klungsetstua
wc_Sulitjelma_Skihytta

wc_R80_Nordvika_1
wc_R80_Tverlandsbrua_1
wc_R80_Vikan_1
wc_R80_Bertnes_1
wc_R80_Moerkved_1
wc_R80_Hunstad_1
wc_R80_Skeid_1
wc_R80_Bodoeelv_1

wc_Bodoe_Stormen_konserthus
wc_Bodoe_Havn_1
wc_Bodoe_Havn_2
wc_Bodoe_Skarmoen
wc_Bodoe_Saltstraumen
wc_Bodoe_Kajakklubb
wc_Rv80_Bodoe_fergekai
Saltstraumen Live
Bodø Havn - Rønvik Havn & Marina - Live
Live Camera Axis P5415-E
Livestream Molostua
Bodø Havn - Sjøgata 1 - Live
Forecast for Bodø – Pack your warmest clothes (and your high heels) and experience the northern lights in the cultural city of Bodø, gateway to Northern Norway.

Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Die Realität
Die Realität
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Das blanke Eis, auf einem Parkplatz.
Das blanke Eis, auf einem Parkplatz.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Tja, von den schönen Bergen ist hier wenig zu sehen, alles steht in einer „Suppe“.
Tja, von den schönen Bergen ist hier wenig zu sehen, alles steht in einer „Suppe“.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Bardufossen.
Der Bardufossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Bardufossen.
Der Bardufossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Staudamm am Bardufossen.
Der Staudamm am Bardufossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Målselvfossen.
Der Målselvfossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Målselvfossen.
Der Målselvfossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Målselvfossen.
Der Målselvfossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Målselvfossen.
Der Målselvfossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Der Målselvfossen.
Der Målselvfossen.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Auf der Fähre von Skarberget nach Bognes.
Auf der Fähre von Skarberget nach Bognes.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Auf der Fähre von Skarberget nach Bognes.
Auf der Fähre von Skarberget nach Bognes.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Auf der Fähre von Skarberget nach Bognes.
Auf der Fähre von Skarberget nach Bognes.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Gar garstiges Wetter.
Gar garstiges Wetter.
Tromsø – Skarberget – – Bognes – Bodø Das Hundholmen Brygghus, leider hat es Ruhetag.
Das Hundholmen Brygghus, leider hat es Ruhetag.

Tag-Cloud

Neue Bilder