30.01.2019 Puoltikasvaara – Tromsø 30.01.2019


Mi 30.01.2019 Puoltikasvaara – Svappavaara – [E45] – Karesuando/Karesuvanto – [E8] – Suomi – Kilpisjärvi – Skibotn – [E6] – Tromsø, 5 Std. 23 Min. (422 km)
Die alternative Route mit einem Dienst der in Sverige Eniro heißt und in Norge Gule Sider. Der Routenplaner lässt sich aber nicht dazu überreden überhaupt die Route über Suomi vorzuschlagen, zumal das auch noch die kürzere ist.

Unterkunft

vv_Puoltikasvaara
vv_Karesuando
vv_Kilpisjaervi
vv_Nordkjosbotn
vv_Tromsoe

fc_Puoltikasvaara
fc_Tromsoe

SunriseSunset

Auf diesen Streckabschnitt freue ich mich schon besonders. Natürlich wird viel vom Wetter abhängen. Die kurze Strecke in Suomi war 2015 sehr beeindruckend, bei klirrender Kälte Nebensonnen zu sehen und in der Grenzregion zu Norge dann am Horizont die ersten schroffen und hohen Berge zu erkennen, grandios.

Grob kann man sich für zwei Routen einscheiden, um von Sverige nach Norge zu kommen, entweder über Svappavaara, Kiruna, Riksgränsen, Narvik, [E6] (458 km) oder eben über Svappavaara, [E45], Karesuando/Karesuvanto, [E8], Suomi, Kilpisjärvi, Skibotn, [E6] (422 km)

Eine Tour mit GuideGunnar? Allerding sind heute (20.01.2019) schon beide (30.01.2019 / 03.02.2019) möglichen Termine ausgebucht. Mist, da hätte ich mich früher entscheiden müssen.

2017 hatte ich an einem Tag das Motto 48, weil es draußen -24 °C hatte und ich im wohl temperierten Auto mit 24 °C saß. Die heutige Zahl setzt sich zusammen aus -30 °C draußen (mindestens, denn kältere Temperaturen zeigt es nicht an) und 30 °C, die ich mir kurz nach Fahrtantritt eingestellt hatte.

Als ich beim Frühstück saß sagte die Besitzerin, dass es -30 °C hätte. Das hätte ich nicht gedacht, denn beim Gang vom Zimmer über die Veranda in den Frühstücksraum kam mir das nicht so kalt vor. Gestern Abend waren es ja nur -18 °C gewesen.

Beim Frühstück bin ich wieder den Leuten von gestern Abend begegnet. Bei den beiden Schweizer-Deutsch-Franzosen habe ich mich mal dazu gesetzt. Tochter und Vater machen eine Woche Urlaub hier. War sehr nett sich mit ihnen zu unterhalten. Untereinander sprachen sie Französisch, sie sprach akzentfrei Deutsch, er Schwyzerdütsch, das ich verstehen konnte. Da es eh erst ab 8 Uhr Frühstück gab und wir uns lange unterhielten, bin ich erst recht spät los gekommen, es war ja auch keine Eile angesagt heute.

Da war ich dann schon etwas gespannt, wie die Reisschüssel nun anspringen wird, und ob. Die Fahrertür war auf jeden Fall schon mal recht schwergängig und fiel nicht gleich ins Schloss. Die Kupplung hat sich nur mit sehr viel Kraftaufwand durch drücken lassen. Die Temperaturanzeige sagte „---“, auf dem Navibildschirm stand sinngemäß, das bei den tiefen Temperaturen Teile des Audio-Systems nicht zur Verfügung stehen würden. Ehrlich gesagt war das zu dem Zeitpunkt nicht meine Topsorge.

Sonst ziehe ich morgens vor Fahrtantritt meine Jacke immer aus, Handschuhe, Schal und Mütze tun es auch in den ersten Minuten, es dauert nicht lange bis es warm genug ist. Aber heute habe ich die Jacke angelassen, -30 °C, das ist eine andere Hausnummer.

Druck auf den Powerknopf, der Motor springt mit leichter Verzögerung an, das Auto schüttelt sich etwas, hört sich ziemlich ungewöhnlich an. Der Rückwärtsgang legt sich gut ein, die Kupplung los lassen und dann kommt sie in 2-3 Sekunden zurück.

Habe ich schon gesagt, dass es wirklich, also wirklich arschkalt in der Kiste ist.

Dann vom Parkplatz auf die Straße, so knapp 100 m, die Kupplung ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber es läuft. Nach einer Weile erscheint dann -30 °C in der Bordanzeige. Die Heizung jetzt schon auf volle Pulle zu stellen ist witzlos, das pustet sonst wie aus der Gefriertruhe.

Die Scheiben laufen von innen an, erst mal den defrost einschalten. Nach einer gefühlten (kalten) Ewigkeit kommt so was wie warme Luft aus dem Gebläse. Die Außentemperatur pendelt zwischen „---“ und -25 °C ein, meistens aber eher nahe der -30 °C.

Das Wetter ist phantastisch, bis die Sonne über den Horizont kommt dauert es zwar so bis ca. 10 Uhr, aber es ist trotzdem schon schön hell. Es ist quasi komplett weiß in der Landschaft, alle Bäume und Sträucher sind mit Schnee und Raureif bedeckt. Verkehr auf der Straße, sehr dünn.

Irgendwann ist es soweit, dass ich die Innenraumtemperatur auf 30 °C stelle, schööööön warm.

Bei meiner Fahrt 2015 hier hatte ich auch sehr schönes Wetter, aber heute ist es einfach nicht zu überbieten. Der Blick reicht ewig, die Sonne taucht ferne Berge in orange leuchtende Gebilde.

Dann folgte die Fahrt durch Suomi. Weil ich es nicht bemerkt hatte, das die Zeit des Navis sich automatisch auf finnische Zeit umgestellt hatte, die Borduhr aber nicht, war ich kurzzeitig etwas irritiert über die unterschiedlichen Prognosen des Navis und meiner eigenen.

Auf den letzten Metern in Suomi ändert sich die Landschaft schon leicht, es wird bergiger und in der weiten Ferne kann man schon schroffe norwegische Berge erkennen, besonders heute bei der guten Fernsicht.

Die Grenze zu Norge glaubte ich schon ungeprüft zu passieren, aber eine Ampel ging auf rot und ich hielt an. Ein Zöllner kam und fragte das Übliche. Es dauerte nur ein paar Minuten und ich zog von dannen. Es war wie mit der Linie gezogen, kaum war ich über die Grenze da stieg die Temperatur ziemlich rasant an, bis ich in Skibotn auf Meereshöhe war, legte die Temperatur um immerhin 20 °C zu.

Erst hier stellte ich auch fest, dass mich das Navi über eine Fähre nach Tromsø schicken wollte und zwar mit einem gehörigen Umweg zu der Strecke die ich beabsichtigte zu fahren.

Die Temperaturaussichten für Longyearbyen sind konstant bei knapp unter dem Gefrierpunkt. Da muss man ja schon froh sein, wenn es nicht wieder regnet.

Morgen liegt nicht viel an, der Flieger geht 12:20 Uhr und kommt um 14:00 Uhr an, bis zum ersten Konzertabend habe ich noch kein weiteres Programm. Von heute gibt es erst mal nur Bilder, alle Videos zu verarbeiten würde bis mitten in die Nacht dauern, die werden dann später nach geliefert, vermutlich erst zu Hause, auf dem PC geht das deutlich schneller.


Puoltikasvaara – Tromsø Mi 30.01.2019 Puoltikasvaara – Svappavaara – [E45] – Karesuando/Karesuvanto – [E8] – Suomi – Kilpisjärvi – Skibotn – [E6] – Tromsø, ‚Sydspissen Hotel‘, 5 Std....
Mi 30.01.2019 Puoltikasvaara – Svappavaara – [E45] – Karesuando/Karesuvanto – [E8] – Suomi – Kilpisjärvi – Skibotn – [E6] – Tromsø, ‚Sydspissen Hotel‘, 5 Std.…
Puoltikasvaara – Tromsø Mi 30.01.2019 Puoltikasvaara – Svappavaara – [E45] – Karesuando/Karesuvanto – [E8] – Suomi – Kilpisjärvi – Skibotn – [E6] – Tromsø, ‚Sydspissen Hotel‘, 5 Std....
Mi 30.01.2019 Puoltikasvaara – Svappavaara – [E45] – Karesuando/Karesuvanto – [E8] – Suomi – Kilpisjärvi – Skibotn – [E6] – Tromsø, ‚Sydspissen Hotel‘, 5 Std.…
Puoltikasvaara – Tromsø Eine Brücke an der Lappeasuando Lodge. Evtl. war das früher mal die Straßenbrücke.
Eine Brücke an der Lappeasuando Lodge. Evtl. war das früher mal die Straßenbrücke.
Puoltikasvaara – Tromsø Ja, das sollte man ernst nehmen. Verkehrsinformationen… Mit Wohnwagen dürfen Sie nicht schneller als 80 km/h fahren. Das Befahren des Seitenstreifens zwecks...
Ja, das sollte man ernst nehmen. Verkehrsinformationen… Mit Wohnwagen dürfen Sie nicht schneller als 80 km/h fahren. Das Befahren des Seitenstreifens zwecks…
Puoltikasvaara – Tromsø Links in dem Gebäude sind die Unterküfte untergebracht
Links in dem Gebäude sind die Unterküfte untergebracht
Puoltikasvaara – Tromsø Neben der Unterkunft hat es auch ein Restaurant
Neben der Unterkunft hat es auch ein Restaurant
Puoltikasvaara – Tromsø Hinter dem Auto das Gebäude beinhaltet die Rezeption und Restaurant
Hinter dem Auto das Gebäude beinhaltet die Rezeption und Restaurant
Puoltikasvaara – Tromsø „Tilt“, unter -30°C erfolgt keine Anzeige.
„Tilt“, unter -30°C erfolgt keine Anzeige.
Puoltikasvaara – Tromsø Bis die +30°C im Innenraum erreicht sind, wird eine Weile dauern
Bis die +30°C im Innenraum erreicht sind, wird eine Weile dauern
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Temperatur draußen schwankt zwischen unter -30°C und -25°C, für mehrere Stunden
Puoltikasvaara – Tromsø Die Sonne flutet die Landschaft mit Licht
Die Sonne flutet die Landschaft mit Licht
Puoltikasvaara – Tromsø Die Sonne flutet die Landschaft mit Licht
Die Sonne flutet die Landschaft mit Licht
Puoltikasvaara – Tromsø Einsame Spur über einen zugefrorenen See
Einsame Spur über einen zugefrorenen See
Puoltikasvaara – Tromsø Alles ist erstarrt
Alles ist erstarrt

Tag-Cloud

Neue Bilder