04.02.2015 Koskullskulle – Tromsø 04.02.2015


Mi 04.02.2015 Koskullskulle – Tromsø

Unterkunft

vv_Koskullskulle
vv_Karesuando
vv_Kilpisjaervi
vv_Nordkjosbotn
vv_Tromsoe

fc_Koskullskulle
fc_Tromsoe

SunriseSunset

Abfahrt Koskullskulle um 08:30, das Thermometer am Skogshotell zeigte -16 °C, das Auto war leicht beschneit, aber es schneite nicht mehr. Sehr wenig Verkehr auf der Straße in Richtung Suomi. Je näher die Grenze zu Suomi rückte desto offener wurde das Gelände, man konnte sogar richtige kleine Berge ausmachen. Nach kurzer Fahrt in Suomi kam dann plötzlich die Sonne zum Vorschein, mit ganz irren Effekten, nämlich links und rechts der Sonne waren zwei weitere helle Lichter zu sehen. Keine Ahnung wie sich dieses Phänomen nennt [Anmerkung später: es sind Nebensonnen (norsk: Bisol; english: sun dogs)], aber es war einfach grandios anzusehen. Und da sehr wenig Verkehr herrschte war es auch kein Problem auch mal mitten auf der Strecke einfach rechts anzuhalten, zum Foto-Shooting. Das Thermometer war zwischenzeitlich auf -18 °C gefallen, ohne Jacke, nur mit Schal und Handschuhen wurde es schon nach wenigen Minuten verdammt frisch um die Nase. 😎

Die Fahrt in Suomi dauerte ca. 2 Stunden. Kurz bevor ich dann die Grenze zu Norge überfuhr habe ich noch mal eine kurze Rast eingelegt. Zum Bezahlen in cash muss man dann wieder mal eine andere Geldbörse zücken, 4 Währungen auf einer Reise ist echt lästig.

An der Grenze von Suomi zu Norge sank das Thermometer kurzzeitig auf -20 °C, sicherlich hatte das auch damit zu tun, dass das der höchste Punkt der heutigen Route war. Schon kurz nach der Grenze stieg die Temperatur wieder an, bis Skibotn auf Meereshöhe erreicht war lag die Temperatur nur noch bei ca. -10 °C.

Es war wirklich frappierend wie extrem sich die Landschaft beim Übergang von Suomi nach Norge veränderte. War in Sverige noch alles mehr oder weniger flach oder leicht hügelig wurde es in Suomi schon bergiger, aber vor allen Dingen konnte man plötzlich kilometerweit schauen, zusammen mit dem Sonnenaufgang war das natürlich genial. Und nur wenige Kilometer nach der Grenze zu Norge dann die gewohnt schroffen Berge die mehrere hundert Meter steil abfallen.

Der Wetterbericht für morgen lautet Plusgrade um die Mittagszeit für Long­year­byen, nicht gerade das was ich erwartet (erhofft) hatte. Aber zum Wochenende soll es wieder -20 °C werden. Wir werden sehen. 😎

Per Internet konnte ich schon für den Flug einchecken, es waren nur noch wenige Plätze frei. Der Flieger ist also mehr oder weniger ausgebucht. Ob die alle zum PolarJazz 2015 Festival wollen, das wird sich noch herausstellen. 😎


Koskullskulle – Tromsø Mittwoch: Koskullskulle - Tromsø, 5 Std. 54 Min. / 475.73 km
Mittwoch: Koskullskulle - Tromsø, 5 Std. 54 Min. / 475.73 km
Koskullskulle – Tromsø Noch mehr Schnee geht fast nicht
Noch mehr Schnee geht fast nicht
Koskullskulle – Tromsø Noch mehr Schnee geht fast nicht
Noch mehr Schnee geht fast nicht
Koskullskulle – Tromsø Liegt immer noch gut auf der Straße
Liegt immer noch gut auf der Straße
Koskullskulle – Tromsø Eine kleine Herde Rentiere nutzt die Straße und verkrümelt sich dann in den Wald
Eine kleine Herde Rentiere nutzt die Straße und verkrümelt sich dann in den Wald
Koskullskulle – Tromsø Fahrt von Sverige nach Suomi von Karesuando nach Kaaresuvanto auf der Via Lappia bei frischen -17°C
Fahrt von Sverige nach Suomi von Karesuando nach Kaaresuvanto auf der Via Lappia bei frischen -17°C
Koskullskulle – Tromsø In Finnland, da scheint ja fast die Sonne zum Vorschein zu kommen
In Finnland, da scheint ja fast die Sonne zum Vorschein zu kommen
Koskullskulle – Tromsø Temperaturen um ca. -17°C, alles wirkt wie erstarrt
Temperaturen um ca. -17°C, alles wirkt wie erstarrt
Koskullskulle – Tromsø Temperaturen um ca. -17°C, alles wirkt wie erstarrt
Temperaturen um ca. -17°C, alles wirkt wie erstarrt
Koskullskulle – Tromsø Ganz eigenartige Lichtspiele sind zu sehen, fantastisch. Es handelt sich um eine Nebensonne.
Ganz eigenartige Lichtspiele sind zu sehen, fantastisch. Es handelt sich um eine Nebensonne.
Koskullskulle – Tromsø Ein paar Schneekristalle schwirren in der Luft
Ein paar Schneekristalle schwirren in der Luft
Koskullskulle – Tromsø Tiefgekühlt, zum Glück nur draußen
Tiefgekühlt, zum Glück nur draußen
Koskullskulle – Tromsø Rechts und links sind weitere Lichtbrechungen (Nebensonnen) der Sonne (in der Mitte) zu sehen
Rechts und links sind weitere Lichtbrechungen (Nebensonnen) der Sonne (in der Mitte) zu sehen
Koskullskulle – Tromsø Großartige Aussichten auf Berge die bereits in Norwegen liegen, fast blauer Himmel und maximal kalt bei -18°C.
Großartige Aussichten auf Berge die bereits in Norwegen liegen, fast blauer Himmel und maximal kalt bei -18°C.
Koskullskulle – Tromsø Bereits auf norwegischem Boden
Bereits auf norwegischem Boden
Koskullskulle – Tromsø Bereits auf norwegischem Boden
Bereits auf norwegischem Boden

Tag-Cloud

Neue Bilder